16. Häselriether Zeltkirmes
Danksagung
Danksagung
Vom 15. bis 20. September 2022 fand – nach zweijähriger Corona-Pause – unsere 16. Häselriether Zeltkirmes statt. Der Kirmesverein Häselrieth e. V. zieht seine diesjährige Kirmes-Bilanz mit gemischten Gefühlen. Der schwere Vorfall in der Nacht zum 20. September überschattet natürlich alles. Auch der Kirmesverein unterstützt die Polizei bei ihren Ermittlungen. Unabhängig von deren Ergebnissen werden wir den Vorfall gemeinsam mit dem Festwirt intern aufarbeiten.
Trotzdem möchten wir uns bei allen Sponsor*innen und Partner*innen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Durch Ihre tolle Unterstützung konnte auch diese Kirmes wieder so erfolgreich und reibungslos verlaufen wie in den vergangen Jahren. Mehr noch: Dank Ihrer Spenden konnten wir zu Ehren unserer kleinen Gäste und unserer tollen Kinderkirmesgesellschaft direkt im Anschluss an unsere Kirmes ein großes Kindertags-Special realisieren. Das Mitmach-Konzert der KiKA- und Youtube-Stars „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ zog Familien aus Nah und Fern nach Häselrieth. Die große Tombola, Hüpfburg, das Spielmobil, Kinderschminken und Ponyreiten machten diesen Tag zu einem wunderschönen und unvergesslichen Highlight für Klein (und Groß). Unser besonderer Dank für die Umsetzung unseres Kindertags gilt dem Landratsamt Hildburghausen, der Kreissparkasse Hildburghausen, der Regionalgeschäftsstelle DVAG – Hannes Rottmayer, der Stadt Hildburghausen und Familie Gleichmann. Des Weiteren danken wir auch in diesem Jahr wieder Getränke Achtenhagen, Elektro Friedel GmbH und Henneberger Fotografie für die seit Jahren entgegengebrachte Unterstützung. Allerdings bedauern wir sehr, liebe Eva Henneberger, dass Du nun das letzte Mal unsere Kirmesfotografin warst. Wir danken dir für die vielen Kirmesjahre mit dir an unserer Seite, deine tolle Arbeit, Geduld und deinen großen Einsatz. Ein großer Dank gilt außerdem unseren Sponsor*innen Rainer Wagner Gaststätten-Spielbetriebe, WEGRA Anlagenbau GmbH, Kfz-Meisterbetrieb Janko Hildebrandt, Otto’s Gartenparadies OHG, Becher GmbH, AOK Plus Hildburghausen – Annette König, hagebaumarkt Eschenbach Hildburghausen, der Thüringer Polizei und Taxi Täger Hildburghausen für ihre Geld- und Sachspenden. Ein großes Lob geht ebenfalls an unsere musikalischen Highlights: Ab und Zu, swagger…, Rhöner Gaudi, die Eventkapelle Ernst wie Lustig, die Moon-Circus DJs und an „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“.
Vielen Dank gebührt auch unserem Festwirt Danny Brohm und seiner Crew, die in diesem Jahr zum ersten Mal unsere Kirmes veranstaltete. Die Zusammenarbeit mit dem neuen Festwirt hat sich sehr positiv gestaltet. Es war für beide Seiten etwas Neues, was wir fortsetzen wollen.
Wir danken natürlich auch den zahlreichen Gästen, die unsere Kirmes besucht haben. Auch nach der langen Zeit des Verzichts ist Eure Kirmesfreude nicht eingeschlafen. An allen Ecken und in vielen Gesprächen spürte man die Lust auf das gemeinsame Feiern und das große Wiedersehen. Vielen Dank für Eure jahrelange Treue – auch in diesen besonderen Zeiten! Ein großer Dank geht auch an die ganze Dorfgemeinschaft. Wir freuen uns heute schon auf die offene Türen während der Ständle im nächsten Jahr.
Außerdem bedanken wir uns herzlich bei den (auch oftmals unsichtbaren) Helfern und Unterstützern, die sich über das ganze Kirmesjahr hinweg engagieren. Vielen Dank für sämtliche Vor- und Nachbereitungen!
Danke an die vielen Kirmespärchen, die sich trotz der langen Pause wieder- bzw. neugefunden und aktiv in unserer Kirmesgesellschaft mitgewirkt haben. Und auch unserer Kinderkirmesgesellschaft samt ihrer Eltern gebührt ein großer Dank für Ihren großen Einsatz und die Unterstützung rund um das Kirmesfest. Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Jugend, unsere Häselriether Kirmestraditionen zu pflegen und fortzuführen.
Unsere 16. Häselriether Zeltkirmes war wieder einmal ein gelungenes Fest. Nochmals abschließend:
Alle Kirmesbilder 2022 und aus den vergangenen Jahren findet Ihr in unseren