• Häselriether Zeltkirmes 2023

    Unser großer Haufen freut sich auf Euch zur nächsten Häselriether Zeltkirmes von 14. bis 18. September 2023!

  • Kirmesmädle 2022

    eine Augenweide

  • Kirmesburschen 2022

    echt smart

  • Kinderkirmesgesellschaft 2022

    #sostolz

  • Herzlich Willkommen

    auf der Website des Kirmesvereins Häselrieth

16 Kirmesjahre

Sind uns nicht genug!

12 Kirmespärchen

Ein richtig großer Haufen…

11 Kinderpärchen

Wir sind so stolz auf Euch!

Wir sagen Dankeschön!

, , , , ,
Endlich wieder Häselriether Zeltkirmes! Vom 15. bis 20. September 2022 fand – nach zweijähriger Corona-Pause – unsere 16. Häselriether Zeltkirmes statt. Wir wollen Danke sagen!

Bilder 2022 sind online!

, , , , ,
Die Bilder der Kirmes 2022 sind online! Schaut Euch alle Kirmesbilder unter dem Menüpunkt Bildergalerien an!

Unsere Kinderkirmes

, , ,
Auch unsere Kleinsten finden mächtig Spaß an der Kirmesfeierei. Schon einige unserer kleinen Talente sind der Häselriether Kirmes treu geblieben und schwingen jetzt als großes Pärchen das Tanzbein!
Eric Blechschmidt (1. Vorsitzdender), Torsten Pfütsch (Ehrenmitglied), Diana Tenner (Kassenführerin), Martin Erler (2. Vorsitzender)

Vorstandswahl & Ehrenmitglied

, , ,
Am 25. März 2022 wählte der Kirmesverein seinen neuen Vorstand und ernannte Torsten Pfütsch zum Ehrenmitglied. Der Kirmesverein Häselrieth e. V. freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Kirmes-Geschichte

, ,
Erfahrt mehr über Beginn, Unterbrechungen, Ablauf und Traditionen der Häselriether Kirmes.

Häselriether Kirmes-Lexikon

, , ,
Im Häselriether Kirmes-Lexikon erklären wir Euch typische Häselriether Kirmes-Begriffe.
1
2
3
4
1

Häselriether Kirche „St. Wigbert”

2

Doppelbogen-Brücke

3

Werra

4

Häselriether Berg

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Kirmesvereins Häselrieth e. V.

Willkommen auf der offiziellen Website des Kirmesvereins Häselrieth e. V.. Hier findet Ihr alles rund um die Kirmes, den Kirmesverein und die Kirmesgesellschaft in Häselrieth.

Unser Örtchen Häselrieth ist ein Stadtteil von Hildburghausen in Thüringen. Die dörfliche Umgebung, die weite Flur und die Werra geben dem Ort einen ländlichen Charakter. Hier lässt es sich entspannt und idyllisch leben.

Weitere Infos zu Häselrieth sind auch auf der Internetseite des Heimatvereins Häselrieth e. V. zu finden.

„Das Wort „Kirmes“ geht auf das mittelhochdeutsche „Kirmesse“ zurück, das aus „Kirchmesse“ entstanden ist. Dieses Wort bezeichnete den Gottesdienst bzw. die Hl. Messe zur Einweihung einer Kirche, die aus einem Gebäude einen heiligen Ort werden lässt. Somit ist die „Kirmes“ das jährliche Erinnerungsfest an den Tag der Kirchweihe.“ (Quelle: Wikipedia)

Weitere Infos zur Häselriether Kirche „St. Wigbert” findet Ihr auf der Internetpräsenz des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website!

Kirmes-Countdown 2023

14.-18. September 2023
Wir zählen schon die Tage…

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden